„Darum sey es jetzt auch an dem, dass man sich absöndere von Anderen in dieser Stadt, und sammle eine reine Kirche und Gemeinde der rechten Kinder Gottes.“ Huldrych Zwingli (1484–1531) – Reformator der Reichsstadt Zürich – hatte grosse Mühe, die Vertreter dieser auf sakrale Pluralität drängenden Position zu widerlegen. Etliche, so schrieb er 1525, hätten sich ihr bereits angeschlossen. Die Einheit der Stadt – nicht nur die religiöse – schien gefährdet und ausgerechnet an Zwingli war es nun, seine Gemeinde zur Duldsamkeit zu mahnen.